Vergissdeinnicht-Podcast

Vergissdeinnicht-Podcast

Wie geht es dir heute?

Wie geht es dir heute?

Hattest du schon mal solche oder ähnliche Gedanken:
"Ich kann jetzt nicht Pause machen, ich muss doch noch weiterarbeiten."
"Ich musste so viel erledigen, ich hab ganz vergessen zu trinken."
"Ich bin so müde, aber ich muss erst noch die Wäsche machen."

Immer scheint alles wichtiger zu sein als wir selbst.
An dieser Stelle möchte ich Laura Malina Seiler zitieren: "Was bringt es dir, wenn du die Welt rettest, aber am Ende selbst zerstört bist?"

Oder anders gesagt, was bringt es, wenn du dich immer um anderes kümmerst, aber hinterher selbst total am Ende bist, weil du dich ganz vergessen hast. Das ist weder nachhaltig noch förderlich für dich und deine Gesundheit.
Mir liegt es sehr am Herzen, dir zu helfen, wieder ein Bewusstsein für dich und deine Bedürfnisse zu schaffen. Deshalb wird es in dieser Folge das erst mal auch eine Mini-Mini-Meditation geben. Ein Check-in, um wieder in Verbindung mit dir zu kommen.

Umgang mit Glück | Wie das Gefühl bleibt

Ich hab nie wirklich gelernt, wie man mit Glück umgeht. Wie man diese positiven Zeiten so für sich nutzt, dass man langfristig daraus schöpfen kann. Aber heute liegt es an mir, auch das zu lernen. Wie ich da vorgehe, erzähle ich dir in dieser Folge.

Gefangen im eigenen Körper | So sind Angstzustände und Panikattacken

Ich habe Ende 2019 sehr schlimme Panikattacken und Angstzustände entwickelt. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung, warum und war mir selbst ausgeliefert. Mein Körper hat entschieden, was ich mache und wie lange. Dieses Gefühl werde ich nie wieder vergessen.
Viele können sich gar nicht vorstellen, wie es ist, so schlimme Ängste zu haben, dass man nicht mehr die Wohnung verlassen kann. Ich möchte dir etwas davon erzählen. So, wie ich es erlebt und empfunden habe.

Wenn's im Winter trostlos wird

Ich merke schon eine Weile, dass es mir sehr schwerfällt, den Sommer gehen zu lassen. Aber warum eigentlich? Diese Frage habe ich mir gestellt und einige interessante Antworten darauf gefunden. Viele erklären, warum Herbst und Winter oft so schwer auf uns wirken. Terminstress, Stille, die Kälte, die reduzierten Farben in der Natur, verpasste Neujahrsvorsätze...

Verzerrtes Selbstbild | Der eigene Selbstwert

Mit einem verzerrten Selbstbild kann es sehr schwer sein, neue Menschen kennenzulernen. Fast mein ganzes Leben habe ich geglaubt, dass ich weniger wert bin als andere Menschen. Dass, weil ich dick bin, ich nichts verdient habe. Doch ich habe Therapie gemacht und konnte viele dieser Traumata heilen. Heute weiß ich, dass wir alle gleich wertvoll sind. Und das wir alle unsere Päckchen mit uns tragen.

Wie ich Spiritualität lebe

Spiritualität ist zu etwas sehr Besonderem in meinem Leben geworden. Es begleitet mich in jedem einzelnen Moment und gibt mir so viel Sicherheit, Halt, Geborgenheit und Liebe. In dieser Folge teile ich mit dir, auf welche Weiße ich Spiritualität lebe und was für mich dazu gehört.

Selbstsabotage vom Feinsten | Ich bin nicht genug

Ich habe einige Glaubenssätze, die mir mein Leben schwer machen. Einer davon ist "Ich bin nicht richtig" bzw. "Ich bin nicht genug. Ich glaube also, dass alles, was ich tue und bin, nicht richtig ist. Nur weiß dieser Glaubenssatz nicht, was richtig ist. Und so stelle ich immer wieder einfach alles infrage.

Liebes Tagebuch | Finde Frieden in Morgenseiten

Ich schreibe fast mein Leben lang schon gerne Tagebuch. Seit neuestem schreibe ich Morgenseiten. Naja ok, eine abgewandelte Form davon. Ich liebe das Konzept so sehr. Es immer wieder wie eine Therapiestunde mit mir selbst. Ich finde in dieser Zeit wirklich Antworten auf all meine Fragen. Es ist immer wieder magisch!

Das Gefühl von Freiheit | In Ekstase tanzen

Wenn ich Musik einschalte, schalte ich automatisch die Welt aus. Es gibt kein gestern, kein Morgen, keine Sorgen oder Gedanken. Es gibt nur mich, meine Emotionen, die Musik und diesen einen Moment. Keine Selbstzweifel mehr, keine Minderwertigkeitskomplexe. Ich fühle mich frei.

Angst vor der Veränderung | Werde Schöpfer:in deines Lebens

Oft denken wir "ach, ich würde so gern" oder sind mit unserer aktuellen Lage einfach unzufrieden. Allerdings fällt es uns total schwer, auch ins Umsetzen zu kommen. Wir haben Angst vor der Veränderung und dem Ungewissen. Lieber bei dem bleiben, was man kennt, auch wenn es nicht das Beste ist. Aber warum ist das so und wie komme ich da raus?