Warum vergleichen wir uns eigentlich jeden Tag? Nun, dafür gibt es einige Gründe. Ein Hauptgrund ist, um uns nicht mit selbst beschäftigen zu müssen. So lange wir uns mit anderen ablenken können...
Manifestieren hört sich immer wie Zauberei an: Stell dir nur intensiv genug dein Ziel vor, dann wirst du es erreichen. Hört sich nach totalem Quatsch an, funktioniert aber tatsächlich! Ich erklä...
Im Alltag kommen wir ganz schnell in eine negativ Spirale: Der vor uns blinkt nicht, der Chef hat wieder gemeckert, die Socken liegen auf dem Boden, der Müll ist nicht weggeräumt ....
Wir ...
Wir sind oft so sehr damit beschäftig, es anderen recht machen zu wollen, dass wir uns selbst dabei vergessen. Wir sind oft so sehr darauf fokussiert, einen bestimmten Zustand zu erreichen, dass...
Wenn du etwas an dir, deinem Leben oder den Situationen, denen du ausgesetzt bist, verändern möchtest, kommst du nicht drum rum, dich selbst zu reflektieren. In der Selbstreflexion begegnest du ...
In dieser Spezialfolge reden Miri und ich über unsere Erfahrungen und Eindrücke des Erwachsenwerdens. Was war schwer? Was haben wir gelernt? Was wollen wir euch mitgeben?
So viele Jahre hatte ich den Glaubenssatz, ich sei wertlos. Ich bin niemals genug. Entsprechend habe ich gelebt oder eben auch nicht gelebt. Habe mich versteckt und so klein und unsichtbar wie m...
Ich erzähle dir in dieser Folge, was Therapie ist, wann und warum man es braucht, wie es abläuft und welche verschiedenen Therapieformen ich kenne. Ich möchte etwas mehr über dieses Thema aufklä...
Die längste Zeit meines Lebens habe ich Gefühle und Emotionen anderer so stark angenommen, dass ich nicht mehr unterscheiden konnte, was zu mir gehört. War jemand traurig, war auch ich traurig. ...
Wir alle haben Trigger schon erlebt. Viele von uns täglich und doch passieren sie oft unbemerkt. Aber was sind Trigger eigentlich und was haben die mit Kindheitstraumata zu tun? Und was kannst d...